2.2.4.3 Direkte/absolute Adressierung

[gesichtete Version][gesichtete Version]
K ("unmittelbare Adressierung" gegen "absolute Adressierung" gemäß der Überschift ausgetauscht. Die Unmittelbare Adressierung wurde bereits in 2.2.4.1 mit anderer Bedeutung beschrieben.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<p>
<p>
Bei der <loop_index>direkte Adressierung|Adressierung, direkt</loop_index>'''direkten''' oder <loop_index>absolute Adressierung|Adressierung, absolut</loop_index>'''absoluten Adressierung''' steht die <loop_index>effektive Adressierung|Adressierung, effektiv</loop_index>[[Adressierungsarten|effektive Adresse]] direkt im Befehl. (Monopoly-Spieler würden sagen: ''Gehe '''direkt''' zu dieser Adresse, denn es ist '''absolut''' die richtige Adresse!'')
Bei der <loop_index id="5fa978565d693">direkte Adressierung|Adressierung, direkt</loop_index>'''direkten''' oder <loop_index id="5fa978565d69c">absolute Adressierung</loop_index><loop_index id="5fa978aaaa309">Adressierung, absolut</loop_index>'''absoluten Adressierung''' steht die <loop_index id="5fa978565d6a1">effektive Adressierung</loop_index><loop_index id="5fa9785686351">Adressierung, effektiv</loop_index>[[Adressierungsarten|effektive Adresse]] direkt im Befehl. (Monopoly-Spieler würden sagen: ''Gehe '''direkt''' zu dieser Adresse, denn es ist '''absolut''' die richtige Adresse!'')
</p>
</p>


Zeile 19: Zeile 19:


<br />
<br />
==== Aufgabe 1 ====
== Aufgabe 1 ==
<p>
<p>
<loop_area type="task">
<loop_area type="task">
<loop_task title="Finde es heraus">
<loop_task title="Finde es heraus" id="5fa978565d6a6">
<p>
<p>
Finde heraus, ob die auf den folgenden Seiten beschriebenen Adressierungsarten das Problem lösen!
Finde heraus, ob die auf den folgenden Seiten beschriebenen Adressierungsarten das Problem lösen!
Zeile 29: Zeile 29:
</loop_area>
</loop_area>
</p>
</p>
<br />
<hr />
<sub>Diese Seite steht unter der [http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz] [http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png]
</sub>

Aktuelle Version vom 9. November 2020, 19:49 Uhr

Bei der direkten oder absoluten Adressierung steht die effektive Adresse direkt im Befehl. (Monopoly-Spieler würden sagen: Gehe direkt zu dieser Adresse, denn es ist absolut die richtige Adresse!)

Beispiele aus dem Video Vom Quellcode zum Prozessor:

LOAD 13
ADD 14
STORE 15


Es ergibt sich in der Praxis aber recht schnell ein Problem. In dem im Video gezeigten Beispiel stehen nur sechs Bit für die Codierung der angesprochenen Speicherzelle im Hauptspeicher zur Verfügung, insgesamt lassen sich damit also nur 26 = 64 Speicherzellen unterscheiden, viel zu wenig für die Speichergrößen in heutigen Rechnern. Selbst eine Erweiterung auf 12 oder 24 Bit pro Operand bringt noch keine Lösung des Problems.


Aufgabe 1

Aufgabe

Finde heraus, ob die auf den folgenden Seiten beschriebenen Adressierungsarten das Problem lösen!