3.2.3.1 Die Statistik der Kontextwechsel unter Windows

[unmarkierte Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=Die Statistik der Kontextwechsel unter Windows=
Um einmal ein Gefühl für Kontextwechsel zu bekommen, insbesondere im Hinblick auf deren Häufigkeit, zeigt das folgende Video einige Hintergründe unter einem handelsüblichen Microsoft Windows 7.
</p>
 
<br />
<p>
<loop_area icon="Video.png" icontext="Video">
<loop_media type="video" title="Kontextwechsel unter Windows 7" description="http://youtu.be/43yVqPTmsLo" copyright="CC-BY" index=true show_copyright=true id="5fa978553ec64">
{{#ev:youtube|43yVqPTmsLo|700}}
</loop_media>
</loop_area>
</p>
 
<br />
=== Aufgabe 1 ===
<p>
<loop_area type="task">
<loop_task title="Perfmon unter Windows" id="5fa978553ec7b">
<p>
Arbeitest du auch gerade mit einem Windows-Betriebssystem?<br />
Dann dürfte auch bei dir das Systemprogramm perfmon.exe verfügbar sein.<br />
<small>(''Perfmon'' ist übrigens die Abkürzung für ''Performance Monitor''.)</small>
</p>
<p>
* Starte perfmon.exe (wie im [http://youtu.be/43yVqPTmsLo Video] gezeigt) und finde heraus, wieviele Kontextwechsel pro Sekunde gerade auf deinem System stattfinden!
</p>
<p>
* Wie verändert sich die Anzahl der Kontextwechsel pro Sekunde, wenn du mehrere Programme startest und gleichzeitig ein YouTube-Video abspielst oder beispielsweise einen Radio-Stream über den Browser abrufst?
</p>
<p>
<small>Falls du gerade kein Windows-System zur Hand hast, brauchst du diese Aufgabe natürlich nicht zu bearbeiten ;-)</small>
</p>
</loop_task>
</loop_area>
</p>
 
<br />
<hr />
<sub>Diese Seite steht unter der [http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz] [http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png]
</sub>

Aktuelle Version vom 10. November 2020, 13:39 Uhr

Um einmal ein Gefühl für Kontextwechsel zu bekommen, insbesondere im Hinblick auf deren Häufigkeit, zeigt das folgende Video einige Hintergründe unter einem handelsüblichen Microsoft Windows 7.


video


Aufgabe 1

Aufgabe

Arbeitest du auch gerade mit einem Windows-Betriebssystem?
Dann dürfte auch bei dir das Systemprogramm perfmon.exe verfügbar sein.
(Perfmon ist übrigens die Abkürzung für Performance Monitor.)

  • Starte perfmon.exe (wie im Video gezeigt) und finde heraus, wieviele Kontextwechsel pro Sekunde gerade auf deinem System stattfinden!

  • Wie verändert sich die Anzahl der Kontextwechsel pro Sekunde, wenn du mehrere Programme startest und gleichzeitig ein YouTube-Video abspielst oder beispielsweise einen Radio-Stream über den Browser abrufst?

Falls du gerade kein Windows-System zur Hand hast, brauchst du diese Aufgabe natürlich nicht zu bearbeiten ;-)



Diese Seite steht unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png