[unmarkierte Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kwastg (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=Datei= | |||
Zunächst die Definition: | |||
</p> | |||
<br /> | |||
== Definition: Datei == | |||
<p> | |||
<loop_index id="5fa9785207941">Datei</loop_index> | |||
<loop_area type="definition"> | |||
<p> | |||
Unter einer '''Datei''' versteht man einen Bestand an zusammengehörigen digitalen Daten, die dauerhaft auf einem geeigneten Speichermedium gespeichert sind. | |||
</p> | |||
</loop_area> | |||
</p> | |||
<br /> | |||
<p> | |||
Durch die hier vorgenommene Einschränkung auf ''digitale'' Daten entsteht eine klare Abgrenzung zu jeglicher Art von nicht-digitalen Daten, die beispielsweise ''auf Papier'' existieren. | |||
</p> | |||
<br /> | |||
== Aufgabe 1 == | |||
<p> | |||
<loop_area type="task"> | |||
<loop_task title="Geeignete Speichermedien" id="5fa9785207948"> | |||
<p> | |||
Nenne mindestens fünf Beispiele für ein "geeignetes Speichermedium", welches eine oder mehrere Dateien aufnehmen kann. | |||
</p> | |||
</loop_task> | |||
</loop_area> | |||
</p> | |||
<br /> | |||
== CRUD-Operationen == | |||
<p> | |||
<loop_index id="5fa978520794b">CRUD-Operationen</loop_index> | |||
Auf den genannten Speichermedien müssen Dateien angelegt, gelesen, verändert und gelöscht werden können. Man nennt dies auch die CRUD-Operationen, wobei ''CRUD'' als Abkürzung aus den Anfangsbuchstaben der folgenden englischen Begriffe entstanden ist: | |||
</p> | |||
<p> | |||
* Create | |||
* Read | |||
* Update | |||
* Delete | |||
</p> | |||
<br /> | |||
<p> | |||
Die Organisation von Daten auf Speichermedien und die Bereitstellung der CRUD-Operationen geschieht mit Hilfe eines [[Dateisystem|Dateisystems]]. | |||
</p> | |||
<br /> | |||
<hr /> | |||
<sub>Diese Seite steht unter der [http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz] [http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png] | |||
</sub> |
Zunächst die Definition:
Unter einer Datei versteht man einen Bestand an zusammengehörigen digitalen Daten, die dauerhaft auf einem geeigneten Speichermedium gespeichert sind.
Durch die hier vorgenommene Einschränkung auf digitale Daten entsteht eine klare Abgrenzung zu jeglicher Art von nicht-digitalen Daten, die beispielsweise auf Papier existieren.
Nenne mindestens fünf Beispiele für ein "geeignetes Speichermedium", welches eine oder mehrere Dateien aufnehmen kann.
Auf den genannten Speichermedien müssen Dateien angelegt, gelesen, verändert und gelöscht werden können. Man nennt dies auch die CRUD-Operationen, wobei CRUD als Abkürzung aus den Anfangsbuchstaben der folgenden englischen Begriffe entstanden ist:
Die Organisation von Daten auf Speichermedien und die Bereitstellung der CRUD-Operationen geschieht mit Hilfe eines Dateisystems.
Diese Seite steht unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png