Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1 bis 50 angezeigt.

Zeige (vorherige 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Pipelining‏‎ (13:08, 15. Aug. 2013)
  2. Computerarchitektur‏‎ (18:40, 9. Nov. 2020)
  3. Vom Anwender zur digitalen Schaltung‏‎ (18:41, 9. Nov. 2020)
  4. Erstmal aufschrauben‏‎ (18:41, 9. Nov. 2020)
  5. Von-Neumann-Rechner‏‎ (18:41, 9. Nov. 2020)
  6. Von-Neumann-Architektur‏‎ (18:41, 9. Nov. 2020)
  7. Von-Neumann-Flaschenhals‏‎ (18:42, 9. Nov. 2020)
  8. Komponenten eines Von-Neumann-Rechners‏‎ (18:42, 9. Nov. 2020)
  9. Zentraleinheit / CPU‏‎ (18:42, 9. Nov. 2020)
  10. Steuerwerk / Leitwerk‏‎ (18:42, 9. Nov. 2020)
  11. Rechenwerk‏‎ (18:43, 9. Nov. 2020)
  12. Speicherwerk‏‎ (18:43, 9. Nov. 2020)
  13. Ein- / Ausgabewerk‏‎ (18:43, 9. Nov. 2020)
  14. Gesamtbild eines Von-Neumann-Rechners‏‎ (18:43, 9. Nov. 2020)
  15. Von-Neumann-Zyklus‏‎ (18:44, 9. Nov. 2020)
  16. Animation der Zusammenarbeit‏‎ (18:44, 9. Nov. 2020)
  17. Eigenschaften eines Von-Neumann-Rechners‏‎ (18:44, 9. Nov. 2020)
  18. Digitale Schaltungen‏‎ (18:45, 9. Nov. 2020)
  19. Aufbau und Arbeitsweise des Speicherwerks‏‎ (18:45, 9. Nov. 2020)
  20. Aufbau und Arbeitsweise der ALU‏‎ (18:45, 9. Nov. 2020)
  21. Aufbau und Arbeitsweise eines Busses‏‎ (18:46, 9. Nov. 2020)
  22. Gatter‏‎ (18:46, 9. Nov. 2020)
  23. Einadressformat‏‎ (18:47, 9. Nov. 2020)
  24. Zweiadressformat‏‎ (18:47, 9. Nov. 2020)
  25. Dreiadressformat‏‎ (18:48, 9. Nov. 2020)
  26. Das Adressformat und der Von-Neumann-Zyklus‏‎ (18:48, 9. Nov. 2020)
  27. Aufgaben & Co. zum Befehlsformat‏‎ (18:48, 9. Nov. 2020)
  28. Unmittelbare Adressierung‏‎ (18:49, 9. Nov. 2020)
  29. Registeradressierung‏‎ (18:49, 9. Nov. 2020)
  30. Direkte/absolute Adressierung‏‎ (18:49, 9. Nov. 2020)
  31. Registerindirekte Adressierung‏‎ (18:50, 9. Nov. 2020)
  32. Indizierte Adressierung mit Verschiebung‏‎ (18:50, 9. Nov. 2020)
  33. Gesamtbild der Programmausführung‏‎ (18:50, 9. Nov. 2020)
  34. Weitere Komponenten der Computerarchitektur‏‎ (18:51, 9. Nov. 2020)
  35. Stackregister‏‎ (18:51, 9. Nov. 2020)
  36. Basisregister‏‎ (18:51, 9. Nov. 2020)
  37. Mehrere Prozesse gleichzeitig im Speicher‏‎ (18:52, 9. Nov. 2020)
  38. Swapping: Aus- und Einlagern von kompletten Prozessen‏‎ (18:52, 9. Nov. 2020)
  39. Limitregister zum Speicherschutz‏‎ (18:52, 9. Nov. 2020)
  40. Gründe für eine Interrupt-Auslösung‏‎ (18:53, 9. Nov. 2020)
  41. Quasi-gleichzeitige Ausführung mehrerer Prozesse‏‎ (18:53, 9. Nov. 2020)
  42. Kommunikation mit E/A-Geräten‏‎ (18:54, 9. Nov. 2020)
  43. Allgemeiner Aufbau eines Controllers‏‎ (18:54, 9. Nov. 2020)
  44. Zeit und Kosten machen den Unterschied‏‎ (18:54, 9. Nov. 2020)
  45. Direkt kann wirklich direkt bedeuten‏‎ (18:55, 9. Nov. 2020)
  46. Fazit Computerarchitektur‏‎ (18:57, 9. Nov. 2020)
  47. Betriebssysteme‏‎ (13:35, 10. Nov. 2020)
  48. Einführung Betriebssysteme‏‎ (13:35, 10. Nov. 2020)
  49. Geschichtlicher Überblick zu Betriebssystemen‏‎ (13:35, 10. Nov. 2020)
  50. Nur ein Prozessor mit einem Kern‏‎ (13:36, 10. Nov. 2020)

Zeige (vorherige 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)