Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 101 bis 150 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Zwei Threads kommunizieren über gemeinsame Variablen (13:52, 10. Nov. 2020)
  2. Zwei Prozesse kommunizieren über gemeinsame Speicherobjekte (13:53, 10. Nov. 2020)
  3. Zwei Prozesse kommunizieren über Pipes (13:53, 10. Nov. 2020)
  4. Zwei Prozesse kommunizieren über Sockets (13:53, 10. Nov. 2020)
  5. Interprozesskommunikation-Fazit (13:53, 10. Nov. 2020)
  6. Speicherverwaltung (13:54, 10. Nov. 2020)
  7. Virtuelle Speicherverwaltung (13:54, 10. Nov. 2020)
  8. Arbeitsweise der MMU (13:54, 10. Nov. 2020)
  9. Seitentabellen (13:54, 10. Nov. 2020)
  10. Mehrstufige Seitentabellen (13:55, 10. Nov. 2020)
  11. Swapping und Paging (13:55, 10. Nov. 2020)
  12. Seitenersetzung (13:55, 10. Nov. 2020)
  13. Was bei der Seitenersetzung passiert (13:55, 10. Nov. 2020)
  14. Das Modifiziert-Bit (13:56, 10. Nov. 2020)
  15. Seitenersetzungsverfahren (13:56, 10. Nov. 2020)
  16. Optimaler Seitenersetzungsalgorithmus (13:56, 10. Nov. 2020)
  17. NRU - Not Recently Used Algorithmus (13:56, 10. Nov. 2020)
  18. FIFO - First In First Out Algorithmus (13:57, 10. Nov. 2020)
  19. Second Chance Algorithmus (13:57, 10. Nov. 2020)
  20. Working Set Algorithmus (13:57, 10. Nov. 2020)
  21. Shared Memory (13:57, 10. Nov. 2020)
  22. Speicherverwaltung moderner Betriebssysteme (13:57, 10. Nov. 2020)
  23. Speicherverwaltung unter Linux (13:57, 10. Nov. 2020)
  24. Speicherverwaltung in Windows (13:58, 10. Nov. 2020)
  25. Speicherverwaltung unter Android (13:58, 10. Nov. 2020)
  26. Rolle der Geräteverwaltung (13:58, 10. Nov. 2020)
  27. Abhängig und gleichzeitig unabhängig (13:59, 10. Nov. 2020)
  28. Gerätetreiber (13:59, 10. Nov. 2020)
  29. Aufgaben eines Treibers (13:59, 10. Nov. 2020)
  30. Initialisierung des Geräte-Controllers (13:59, 10. Nov. 2020)
  31. Gerät dem Betriebssystem bekannt machen (13:59, 10. Nov. 2020)
  32. Interruptbehandlung für ein Gerät (14:00, 10. Nov. 2020)
  33. Bereitstellen einer Schnittstelle zur Geräteverwaltung (14:00, 10. Nov. 2020)
  34. Pufferung von Daten (14:00, 10. Nov. 2020)
  35. Koordination nebenläufiger Zugriffe auf ein Gerät (14:01, 10. Nov. 2020)
  36. Geräteklassen (14:01, 10. Nov. 2020)
  37. Blockorientierte Geräte (14:01, 10. Nov. 2020)
  38. Zeichenorientierte Geräte (14:01, 10. Nov. 2020)
  39. Sonstige Geräte (14:01, 10. Nov. 2020)
  40. Memory-Mapped-I/O (14:02, 10. Nov. 2020)
  41. DMA - Direct Memory Access (14:02, 10. Nov. 2020)
  42. Windows-Treiber auf GitHub (14:03, 10. Nov. 2020)
  43. Datei (14:03, 10. Nov. 2020)
  44. Dateisystem (14:03, 10. Nov. 2020)
  45. Aufgaben eines Dateisystems (14:04, 10. Nov. 2020)
  46. Dateisystemkonzepte (14:04, 10. Nov. 2020)
  47. FAT - File Allocation Table (14:04, 10. Nov. 2020)
  48. NTFS - New Technology File System (14:05, 10. Nov. 2020)
  49. Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung (14:05, 10. Nov. 2020)
  50. Aufgaben zum Kapitel Vom Anwender zur digitalen Schaltung (14:05, 10. Nov. 2020)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)