Eine der Aufgaben eines Betriebssystems ist ja die Verwaltung der erzeugten Prozesse. Dabei kommen Prozesskontrollblock und Prozesstabelle zum Einsatz.
In einem Prozesskontrollblock (Process control block, kurz PCB) fasst das Betriebssystem alle zu einem einzelnen Prozess gehörenden Informationen zusammen.
Sobald also ein neuer Prozess erzeugt wird, legt das Betriebssystem dafür einen Prozesskontrollblock als Verwaltungsstruktur an. Für jeden Prozess existiert somit ein eigener PCB.
In der Prozesstabelle fasst das Betriebssystem alle Informationen aller erzeugter Prozesse zusammen.
In der Praxis kann die Prozesstabelle ganz einfach als Liste aller Prozesskontrollblöcke realisiert werden.
Diese Seite steht unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png