Unter dem File Allocation Table (kurz: FAT, auf deutsch: Dateizuordnungstabelle) versteht man eine Tabelle, über die einerseits eine Zuordnung von Clustern zu Dateien verwaltet wird. Andererseits gibt die FAT Aufschluss über freie und belegte Cluster eines Dateisystems.
Im Zuge der technologischen Weiterentwicklung wurden seit Mitte der 1970er-Jahre verschiedene FAT-Versionen entwickelt. Unter anderem waren dies:
Diese Versionen unterscheiden sich beispielsweise in der maximal unterstützten Dateigröße und Dateisystemgröße.
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für eine einfache FAT, bestehend nur aus einer einzelnen Spalte. Die einzelnen Zeilen dieser Spalte sind durch die laufende Cluster-Nummer nummeriert.
Diese Seite steht unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png