Der Assembler-Befehl ADD benötigt für seine Ausführung zwei Werte, welche addiert werden sollen. Wird dieser Befehl im Einadressformat angegeben, so wird nur ein Operand angegeben. Über diesen einen Operanden bekommt der ADD-Befehl also einen der beiden zu addierenden Werte.
Woher bekommt der ADD-Befehl (im Einadressformat) den zweiten zu addierenden Wert?
Wohin schreibt der ADD-Befehl (im Einadressformat) sein berechnetes Ergebnis?