4.1 Aufgaben zum Kapitel Vom Anwender zur digitalen Schaltung

Aufgaben zum Kapitel Vom Anwender zur digitalen Schaltung


Aufgabe 1

Aufgabe

Beschreiben Sie die einzelnen Bestandteile eines von-Neumann-Rechners und ihre Aufgaben.

Fertigen Sie zusätzlich eine Skizze an, die den Aufbau der Von-Neumann-Architektur beschreibt.

Erläutern Sie: Wodurch kommt es zum Von-Neumann-Flaschenhals?


Aufgabe 2

Aufgabe

Zählen Sie (ohne nähere Erläuterung) die fünf Phasen des Von-Neumann-Zyklus in der korrekten zeitlichen Reihenfolge auf!


Aufgabe 3

Aufgabe

Skizzieren Sie ein 8-Bit-Register mit seinen Eingangs- sowie Ausgangsleitungen. Benennen Sie die jeweiligen Leitungen!

(Auf das Zeichnen einzelner Gatter oder Flip-Flops kann verzichtet werden.)


Aufgabe 4

Aufgabe

Erläutern Sie anhand eines Beispiels:

In ein 8-Bit-Register soll die Bitfolge „0 1 0 1 0 1 0 1“ geschrieben werden. Welche Werte müssen dazu an den jeweiligen Eingangsleitungen des Registers anliegen?


Aufgabe 5

Aufgabe

Beschreiben Sie die Funktionsweise der folgenden Komponente. Wozu dient sie? Benennen Sie die Bestandteile der Komponente und gehen Sie auch auf die Signale an den Eingangsleitungen ein.

Speicherzelle02.jpg