[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* Mainboard (Hauptplatine) | * Mainboard (Hauptplatine) | ||
Darüberhinaus kann es noch eine Reihe weiterer Teile geben, die im Video nicht direkt zu sehen waren, oder die im gezeigten Beispielrechner ganz einfach nicht eingebaut waren.<br /> | Darüberhinaus kann es noch eine Reihe weiterer Teile geben, die im Video nicht direkt zu sehen waren, oder die im gezeigten Beispielrechner ganz einfach nicht eingebaut waren.<br /> | ||
Über die Hauptplatine sind alle Komponenten miteinander verbunden. Das ist in modernen Systemen ein überaus kompliziertes Verbindungsgeflecht, weshalb wir uns dieser Materie zunächst | <br /> | ||
Über die Hauptplatine sind alle Komponenten miteinander verbunden. Das ist in modernen Systemen ein überaus kompliziertes Verbindungsgeflecht, weshalb wir uns dieser Materie zunächst mit Hilfe einer sehr vereinfachten Darstellung nähern, der [[Von-Neumann-Architektur]]. | |||
<br /> | <br /> | ||
==== Weblinks ==== | ==== Weblinks ==== |
Dass schon einmal mit einem Computer gearbeitet wurde, kann an dieser Stelle wohl vorausgesetzt werden. Aber wie sieht so ein Gerät im Innern aus? Nehmen wir uns also einen einfachen PC und schrauben ihn auf.
Wenn Sie dieses Element öffnen, werden Inhalte von externen Dienstleistern geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an diese übertragen.
In diesem Video wird ein handelsüblicher PC aufgeschraubt und auseinader gebaut. Einzelne Bauteile (Komponenten) werden dadurch sichtbar.
Hinweis!
Da der im Film verwendete PC bereits defekt war, wurden keine Vorkehrungen zur Vermeidung von Schäden durch elektrostatische Aufladung getroffen. Auch wurde darauf geachtet, den Stromfluss durch ziehen des Netzsteckers vor dem Aufschrauben des Gehäuses zu unterbrechen. Falls die im Film gezeigte Szene anhand eines eigenen Geräts nachgestellt werden soll, so ist auf die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen zu achten. Bei Nichteinhaltung besteht Lebensgefahr oder die Gefahr von Schäden am Gerät. Weitere Hinweise dazu gibt es beispielsweise unter http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnf_Sicherheitsregeln
Die im Video identifizierten Komponenten des PC sind:
Darüberhinaus kann es noch eine Reihe weiterer Teile geben, die im Video nicht direkt zu sehen waren, oder die im gezeigten Beispielrechner ganz einfach nicht eingebaut waren.
Über die Hauptplatine sind alle Komponenten miteinander verbunden. Das ist in modernen Systemen ein überaus kompliziertes Verbindungsgeflecht, weshalb wir uns dieser Materie zunächst mit Hilfe einer sehr vereinfachten Darstellung nähern, der Von-Neumann-Architektur.
An dieser Stelle können themenverwandte Links eingefügt werden.
An dieser Stelle können Literaturverweise eingefügt werden.
Diese Seite steht unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png