[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
<p><loop_figure title="Von-Neumann-Architektur" description="" copyright="CC-BY" index=true show_copyright=true>[[Datei:Von neumann architektur.jpg|700px]]</loop_figure></p> | <p><loop_figure title="Von-Neumann-Architektur" description="" copyright="CC-BY" index=true show_copyright=true>[[Datei:Von neumann architektur.jpg|700px]]</loop_figure></p> | ||
<loop_area type="definition">'''Definition: Von-Neumann-Architektur'''<br /> | <loop_area type="definition">'''Definition: Von-Neumann-Architektur'''<br /> | ||
Die '''Von-Neumann-Architektur''' bildet ein Referenzsystem für Computer (oder Rechner) und besteht aus den | Die '''Von-Neumann-Architektur''' bildet ein Referenzsystem für Computer (oder Rechner) und besteht aus den Komponenten | ||
* CPU mit Steuerwerk und Rechenwerk | * CPU mit Steuerwerk und Rechenwerk | ||
* Ein-/Ausgabewerk | * Ein-/Ausgabewerk | ||
* Speicherwerk | * Speicherwerk | ||
* Bus-System | * Bus-System | ||
Man nennt diese Komponenten auch '''funktionale Einheiten''', da sie jede für sich als Einheit betrachtet eine bestimmte Funktion erfüllen. | |||
</loop_area> | </loop_area> | ||
<loop_area type="definition">'''Definition: Von-Neumann-Rechner'''<br /> | <loop_area type="definition">'''Definition: Von-Neumann-Rechner'''<br /> |
John von Neumann (*1903 - †1957) gilt als einer der Väter der Informatik. Nach ihm wurde die "Von-Neumann-Architektur" benannt, dessen Prinzip er im Jahre 1945 in seinem Aufsatz "First Draft of a Report on the EDVAC" beschrieb. Der Grundidee dieser Architektur folgen noch heute nahezu alle modernen Rechner - wenn auch mit einer Reihe von Optimierungen.
Lassen wir uns die Von-Neumann-Architektur einmal erläutern:
Wenn Sie dieses Element öffnen, werden Inhalte von externen Dienstleistern geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an diese übertragen.
Die im Video erarbeitete Skizze sieht also so aus:
Definition: Von-Neumann-Architektur
Die Von-Neumann-Architektur bildet ein Referenzsystem für Computer (oder Rechner) und besteht aus den Komponenten
Man nennt diese Komponenten auch funktionale Einheiten, da sie jede für sich als Einheit betrachtet eine bestimmte Funktion erfüllen.
Definition: Von-Neumann-Rechner
Einen Computer (oder Rechner), der nach den den Prinzipien der Von-Neumann-Architektur aufgebaut ist, nennt man einen Von-Neumann-Rechner.
Das Bus-System bildet das Bindeglied aller Komponenten. Mit ihm wird eine sehr einfache Kommunikationsmöglichkeit von und zu jeder einzelnen Komponente geschaffen.
Das Bus-System ist zwar eine sehr einfache Möglichkeit, die Kommunikation unter allen beteiligten Komponenten zu ermöglichen, gleichzeitig ist es aber auch der größte Kritikpunkt an dieser Architektur. Es kommt zum sogenannten Von-Neumann-Flaschenhals.
John von Neumann auf Wikipedia
First Draft of a Report on the EDVAC. (PDF, engl.)
Diese Seite steht unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png