2.1.2.1 Von-Neumann-Architektur

[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „<br /> <hr /> <sub>Diese Seite steht unter der [http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz] [http://…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(36 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<p>
Das folgende Video erläutert den Aufbau der Von-Neumann-Architektur:
</p>
<p>
<loop_area icon="Video.png" icontext="Video">
<loop_media type="video" title="Von-Neumann-Architektur (01:35)" description="http://youtu.be/UomUEphRAwM" copyright="CC-BY" index=true show_copyright=true id="5fa97886ee7d2">{{#ev:youtube|UomUEphRAwM|700}}</loop_media>
</loop_area>
</p>
<br />
<br />
<hr />
== Skizze der Von-Neumann-Architektur ==
<sub>Diese Seite steht unter der [http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz] [http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png]
<p>
</sub>
Dies ist die im Video erarbeitete Skizze der Von-Neumann-Architektur:
</p>
 
<p>
<loop_figure title="Von-Neumann-Architektur" description="" copyright="CC-BY" index=true show_copyright=true id="5fa97886ee7d7">[[Datei:Von neumann architektur.jpg|700px]]</loop_figure>
</p>
 
<br />
== Definition: Von-Neumann-Architektur ==
<p>
<loop_index id="5fa97886ee7da">Von-Neumann-Architektur</loop_index><loop_index id="5fa978872ca04">VNA</loop_index>
<loop_area type="definition">
<p>
Die '''Von-Neumann-Architektur''' (kurz: '''VNA''') bildet ein Referenzsystem für Computer (oder Rechner) und besteht aus den Komponenten
* CPU mit Steuerwerk und Rechenwerk
* Ein-/Ausgabewerk
* Speicherwerk
* Bus-System
</p>
</loop_area>
</p>
 
<br />
== Bus-System ==
<p>
Das Bus-System bildet das Bindeglied aller Komponenten. Mit ihm wird eine sehr einfache Kommunikationsmöglichkeit von und zu jeder einzelnen Komponente geschaffen. <small>("Bus" ist die Abkürzung für "Binary Unit System", [[Steuerwerk_/_Leitwerk#Definition:_.28Paralleler.29_Bus|etwas später folgt eine genauere Definition dieses Begriffs]].)</small>
</p>
<br />
<p>
<loop_area type="notice">Das Bus-System ist zwar eine sehr einfache Möglichkeit, die Kommunikation unter allen beteiligten Komponenten zu ermöglichen, gleichzeitig ist es aber auch der größte Kritikpunkt an dieser Architektur. Es kommt zum sogenannten [[Von-Neumann-Flaschenhals]].
</loop_area>
</p>

Aktuelle Version vom 9. November 2020, 18:41 Uhr

Das folgende Video erläutert den Aufbau der Von-Neumann-Architektur:

video


Skizze der Von-Neumann-Architektur

Dies ist die im Video erarbeitete Skizze der Von-Neumann-Architektur:

Von neumann architektur.jpg


Definition: Von-Neumann-Architektur

Definition

Die Von-Neumann-Architektur (kurz: VNA) bildet ein Referenzsystem für Computer (oder Rechner) und besteht aus den Komponenten

  • CPU mit Steuerwerk und Rechenwerk
  • Ein-/Ausgabewerk
  • Speicherwerk
  • Bus-System


Bus-System

Das Bus-System bildet das Bindeglied aller Komponenten. Mit ihm wird eine sehr einfache Kommunikationsmöglichkeit von und zu jeder einzelnen Komponente geschaffen. ("Bus" ist die Abkürzung für "Binary Unit System", etwas später folgt eine genauere Definition dieses Begriffs.)


Hinweis

Das Bus-System ist zwar eine sehr einfache Möglichkeit, die Kommunikation unter allen beteiligten Komponenten zu ermöglichen, gleichzeitig ist es aber auch der größte Kritikpunkt an dieser Architektur. Es kommt zum sogenannten Von-Neumann-Flaschenhals.