[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
(Die Seite wurde neu angelegt: „Hier werden weitere (Hardware-) Komponenten betrachten, die das bisher erarbeitete Gesamtbild eines Rechners erweitern. Insbesondere handelt es sich um Kompone…“) |
Kwastg (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(16 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Hier werden weitere (Hardware-) Komponenten | <p> | ||
Hier werden weitere (Hardware-) Komponenten betrachtet, die das bisher erarbeitete Gesamtbild eines Rechners erweitern. Insbesondere handelt es sich um Komponenten, die für den Bereich Betriebssysteme von besonderer Bedeutung sind. | |||
</p> | |||
<br /> | <br /> | ||
== Bitte beachte == | |||
<p> | |||
<loop_area type="notice"> | |||
<p> | |||
Aktuell haben wir es aufgrund der Erläuterungen aus den vorangegangenen Kapiteln mit einem ganz einfachen Rechner zu tun, der noch weit entfernt ist von der Technik und der Leistungsfähigkeit eines Computers, mit dem jeder von uns tagtäglich arbeitet. | |||
</p> | |||
<p> | |||
Stell dir einfach vor, dass wir bislang nur einen einfachen <loop_index id="5fa9788b1666e">Taschenrechner</loop_index>Taschenrechner beschrieben haben - mehr noch nicht. Und jetzt geht es in diesem Kapitel weiter damit, zusätzliche Hardware-Komponenten einzuführen und zu verstehen. | |||
</p> | |||
<p> | |||
Auch die Notwendigkeit eines Betriebssystems war bislang noch nicht gegeben (weil wir immer nur von einem Prozess im Hauptspeicher ausgegangen sind). Es wird also Zeit, dass wir uns dem aktuellen Stand der Technologie weiter annähern. | |||
</p> | |||
<p> | |||
<loop_figure title="Der aktuelle Betrachtungsstand: Nicht mehr als ein einfacher Taschenrechner" description="" copyright="CC-BY" index=true show_copyright=true id="5fa9788b16674">[[Datei:Taschenrechner2.jpg|425px]]</loop_figure> | |||
</p> | |||
</loop_area> | |||
</p> | |||
<br /> | <br /> | ||
< | |||
< | == So geht es weiter: == | ||
</ | <p> | ||
<loop_area type="arrangement"><loop_toc> </loop_toc></loop_area> | |||
</p> |
Hier werden weitere (Hardware-) Komponenten betrachtet, die das bisher erarbeitete Gesamtbild eines Rechners erweitern. Insbesondere handelt es sich um Komponenten, die für den Bereich Betriebssysteme von besonderer Bedeutung sind.
Aktuell haben wir es aufgrund der Erläuterungen aus den vorangegangenen Kapiteln mit einem ganz einfachen Rechner zu tun, der noch weit entfernt ist von der Technik und der Leistungsfähigkeit eines Computers, mit dem jeder von uns tagtäglich arbeitet.
Stell dir einfach vor, dass wir bislang nur einen einfachen Taschenrechner beschrieben haben - mehr noch nicht. Und jetzt geht es in diesem Kapitel weiter damit, zusätzliche Hardware-Komponenten einzuführen und zu verstehen.
Auch die Notwendigkeit eines Betriebssystems war bislang noch nicht gegeben (weil wir immer nur von einem Prozess im Hauptspeicher ausgegangen sind). Es wird also Zeit, dass wir uns dem aktuellen Stand der Technologie weiter annähern.