[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kwastg (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<p> | <p> | ||
Im Kapitel [[Weitere Komponenten der Computerarchitektur]] ergab sich bereits mehrfach die Forderung: | Im Kapitel [[Weitere Komponenten der Computerarchitektur]] ergab sich bereits mehrfach die Forderung: | ||
Zeile 49: | Zeile 48: | ||
<loop_area type="notice">'''Weiterführende Literatur''' | <loop_area type="notice">'''Weiterführende Literatur''' | ||
<p> | <p> | ||
<cite>Mandl+2013</cite> erläutert im kompletten Buch ausführlich das Thema Betriebssysteme. Es sei als Begleitlektüre ausdrücklich empfohlen. | <cite id="5fa97849c5adf">Mandl+2013</cite> erläutert im kompletten Buch ausführlich das Thema Betriebssysteme. Es sei als Begleitlektüre ausdrücklich empfohlen. | ||
</p> | </p> | ||
<p> | <p> | ||
Zeile 59: | Zeile 58: | ||
<br /> | <br /> | ||
== Alternative Webquelle zum Thema == | == Alternative Webquelle zum Thema == | ||
<p> | |||
<loop_area type="websource"> | |||
<p> | |||
Operating Systems: Introduction<br /> | |||
<small>http://www.cs.uic.edu/~jbell/CourseNotes/OperatingSystems/1_Introduction.html</small> | |||
</p> | |||
<p> | |||
[http://www.cs.uic.edu/~jbell/ Dr. John T. Bell]<br /> | |||
Department of Computer Science<br /> | |||
University of Illinois, Chicago<br /> | |||
</p> | |||
</loop_area> | |||
</p> | |||
<p> | <p> | ||
<loop_area type="websource"> | <loop_area type="websource"> |
Im Kapitel Weitere Komponenten der Computerarchitektur ergab sich bereits mehrfach die Forderung:
Wir brauchen ein Betriebssystem!
Und dessen Aufgaben sind:
Die identifizierten Aufgabengebiete eines Betriebssystems werden in den folgenden Unterkapiteln näher beleuchtet.
Weiterführende Literatur
Die hier verlinkte Online-Ausgabe eines Lehrtextes der Otto-Friedrich-Universität Bamberg liefert in Teil III "Betriebssysteme" (Kapitel 8 bis 11) detaillierte Informationen zu Betriebssystemen. Die Lektüre dieser Quelle sei unter Beachtung der geltenden Lizenz ausdrücklich empfohlen.
Autoren: Martin Eisenhardt, Andreas Henrich, Stefanie Sieber
Rechner- und Betriebssysteme, Kommunikationssysteme, Verteilte Systeme
Dieses Werk steht unter der Creative Commons BY-NC-ND-Lizenz
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/de/
Weiterführende Literatur
Mandl 2013 erläutert im kompletten Buch ausführlich das Thema Betriebssysteme. Es sei als Begleitlektüre ausdrücklich empfohlen.
Studierende sind oftmals berechtigt, eine PDF-Version dieses Buches ohne entstehende Kosten über ihre Hochschulen von Springerlink zu beziehen.
Operating Systems: Introduction
http://www.cs.uic.edu/~jbell/CourseNotes/OperatingSystems/1_Introduction.html
Dr. John T. Bell
Department of Computer Science
University of Illinois, Chicago
Operating Systems: Operating-System Structures
http://www.cs.uic.edu/~jbell/CourseNotes/OperatingSystems/2_Structures.html
Dr. John T. Bell
Department of Computer Science
University of Illinois, Chicago
Diese Seite steht unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png