3.2.11.2 Aktives Warten

[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „<p> {{#index:Aktives Warten|Warten, aktiv|Geschäftiges Warten|Busy Waiting}} '''Aktives Warten''', manchmal auch als '''Geschäftiges Warten''' oder auf Engli…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(37 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<p>
 
{{#index:Aktives Warten|Warten, aktiv|Geschäftiges Warten|Busy Waiting}}
<loop_index id="5fa9783bcd828">Aktives Warten</loop_index><loop_index id="5fa9789556960">Warten, aktiv</loop_index><loop_index id="5fa9789556963">Geschäftiges Warten</loop_index><loop_index id="5fa9789556965">Busy Waiting</loop_index>
'''Aktives Warten''', manchmal auch als '''Geschäftiges Warten''' oder auf Englisch '''Busy Waiting''' bezeichnet, ist eine recht einfache Technik, um Prozesse oder Threads zu Synchronisieren.
'''Aktives Warten''', manchmal auch als '''Geschäftiges Warten''' oder auf Englisch '''Busy Waiting''' bezeichnet, ist eine recht einfache Technik, um Prozesse oder Threads zu synchronisieren.
</p>
</p>


<br />
== Definition: Aktives Warten ==
<p>
<p>
<loop_area type="notice">
<loop_area type="definition">
<p>
<p>
Findest du heraus, welchen großen Nachteil ''aktives Warten'' besitzt? Lies' mal weiter, wir kommen ganz am Ende dieser Seite auf diese Frage zurück.
<loop_index id="5fa9783bcd82e">Sperrkennzeichen</loop_index><loop_index id="5fa9783c0773a">Sperrvariable</loop_index><loop_index id="5fa9783c07742">Polling</loop_index><loop_index id="5fa9783c07747">ständiges Abfragen (Polling)</loop_index>
Unter '''aktivem Warten''' versteht man nach <cite id="5fa9783bcd833">Mandl+2013</cite> das ständige Abfragen eines Sperrkennzeichens am Eingang eines kritischen Abschnitts.
</p>
</p>
</loop_area>
</loop_area>
Zeile 13: Zeile 16:


<br />
<br />
==== Aufgabe 1 ====
== Polling ==
<p>
<p>
<loop_area type="task">
Die Technik des ''ständigen Abfragens'' ist in der Informatik auch als ''Polling'' bekannt. Das genannte ''Sperrkennzeichen'' kann eine von mehreren Prozessen oder Threads gemeinsam genutzte Variable sein, man spricht dann von einer ''Sperrvariable''. Im [[Aktives Warten mit while|folgenden Kapitel]] gibt es dazu ein Beispiel.
<loop_task title="Der Nachteil des aktiven Wartens">
</p>
 
<br />
<p>
<p>
Welchen großen Nachteil besitzen alle Verfahren, die nach dem Prinzip des aktiven Wartens verfahren?
 
== So geht es weiter: ==
</p>
</p>
<spoiler text="Tipp">
<p>
<p>
Denk mal daran, wie sinnvoll die CPU beschäftigt wird.
<loop_area type="arrangement"><loop_toc> </loop_toc></loop_area>
</p>
</spoiler>
</loop_task>
</loop_area>
</p>
</p>


<div class="autoit_do_not_print">
<br />
<br />
<hr />
<hr />
<sub>Diese Seite steht unter der [http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz] [http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png]
<sub>Diese Seite steht unter der [http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz] [http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png]
</sub>
</sub>
</div>

Aktuelle Version vom 10. November 2020, 14:48 Uhr

Aktives Warten, manchmal auch als Geschäftiges Warten oder auf Englisch Busy Waiting bezeichnet, ist eine recht einfache Technik, um Prozesse oder Threads zu synchronisieren.


Definition: Aktives Warten

Definition

Unter aktivem Warten versteht man nach Mandl 2013 das ständige Abfragen eines Sperrkennzeichens am Eingang eines kritischen Abschnitts.


Polling

Die Technik des ständigen Abfragens ist in der Informatik auch als Polling bekannt. Das genannte Sperrkennzeichen kann eine von mehreren Prozessen oder Threads gemeinsam genutzte Variable sein, man spricht dann von einer Sperrvariable. Im folgenden Kapitel gibt es dazu ein Beispiel.


So geht es weiter: