3.2.11.3.2.2 Philosophenproblem

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=Philosophenproblem=
<p>
<p>
Die Philosophen dieses erdachten Problems können denken, essen oder schlafen. Wobei sie sofort dann einschlafen, wenn sie zwar essen wollen, es aber nicht können (weil eine Gabel fehlt). Wenn sie dann einmal schlafen, können sie nur von einem anderen Philosophen wieder aufgeweckt werden.
Die Philosophen dieses erdachten Problems können denken, essen oder schlafen. Wobei sie sofort dann einschlafen, wenn sie zwar essen wollen, es aber nicht können (weil eine Gabel fehlt). Wenn sie dann einmal schlafen, können sie nur von einem anderen Philosophen wieder aufgeweckt werden.
Zeile 9: Zeile 7:
<p>
<p>
<loop_area type="task">
<loop_area type="task">
<loop_task title="Applet zum Philisophenproblem">
<loop_task title="Applet zum Philisophenproblem" id="5fa9786ded0bb">
<p>
<p>
An der FH Köln wird ein [http://www.nt.fh-koeln.de/fachgebiete/inf/diplom/semwork/ Semaphor Workshop] mit Java-Applets bereitgestellt, anhand derer das Philosophenproblem mit Hilfe von insgesamt fünf Semaphoren nachvollzogen werden kann. Probiere es aus!
An der FH Köln wird ein [http://www.nt.fh-koeln.de/fachgebiete/inf/diplom/semwork/ Semaphor Workshop] mit Java-Applets bereitgestellt, anhand derer das Philosophenproblem mit Hilfe von insgesamt fünf Semaphoren nachvollzogen werden kann. Probiere es aus!
Zeile 23: Zeile 21:
</p>
</p>
</loop_task>
</loop_task>
</loop_area>
</p>
<br />
== Wenn nichts mehr geht: Deadlock ==
<p>
Beim Philosophenproblem kann eine Situation eintreten, bei der alle Philosophen einschlafen. Dann ist keiner mehr wach, um die anderen zu wecken. Alle Philosophen schlafen für immer.
</p>
<p>
Diese Situation nennt man einen Deadlock.
</p>
<br />
<p>
<loop_area type="notice">
<p>
[[Deadlocks]] werden später in einem [[Deadlocks|eigenständigen Kapitel]] detaillierter betrachtet.
</p>
</loop_area>
</loop_area>
</p>
</p>

Aktuelle Version vom 10. November 2020, 13:50 Uhr

Die Philosophen dieses erdachten Problems können denken, essen oder schlafen. Wobei sie sofort dann einschlafen, wenn sie zwar essen wollen, es aber nicht können (weil eine Gabel fehlt). Wenn sie dann einmal schlafen, können sie nur von einem anderen Philosophen wieder aufgeweckt werden.


Aufgabe 1

Aufgabe

An der FH Köln wird ein Semaphor Workshop mit Java-Applets bereitgestellt, anhand derer das Philosophenproblem mit Hilfe von insgesamt fünf Semaphoren nachvollzogen werden kann. Probiere es aus!

http://www.nt.fh-koeln.de/fachgebiete/inf/diplom/semwork/beispiele/phil/phil.html

Welcher Semaphor aus dem Applet hat welche Aufgabe?

Falls das Java-Applet in deinem Browser nicht startet, musst du eventuell die Java-Sicherheitseinstellungen anpassen. Trage dort ein: http://www.nt.fh-koeln.de


Wenn nichts mehr geht: Deadlock

Beim Philosophenproblem kann eine Situation eintreten, bei der alle Philosophen einschlafen. Dann ist keiner mehr wach, um die anderen zu wecken. Alle Philosophen schlafen für immer.

Diese Situation nennt man einen Deadlock.


Hinweis

Deadlocks werden später in einem eigenständigen Kapitel detaillierter betrachtet.