3.2.13.5 Zwei Prozesse kommunizieren über Sockets

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=Zwei Prozesse kommunizieren über Sockets=
 
<p>
Sockets sind eine vom Betriebssystem bereitgestellte Kommunikationsmöglichkeit, die üblicherweise auf den Internet-Standardprotokollen TCP (Transmission Control Protocol) und/oder UDP (User Datagram Protocol) basiert. Damit können Informationen mit Hilfe des Internets rund um die Welt zwischen verschiedenen Prozessen auf völlig verschiedenen Rechnern ausgetauscht werden.
Sockets sind eine vom Betriebssystem bereitgestellte Kommunikationsmöglichkeit, die üblicherweise auf den Internet-Standardprotokollen TCP (Transmission Control Protocol) und/oder UDP (User Datagram Protocol) basiert. Damit können Informationen mit Hilfe des Internets rund um die Welt zwischen verschiedenen Prozessen auf völlig verschiedenen Rechnern ausgetauscht werden.
<small>(Es sei an dieser Stelle erwähnt, dass die Kommunikation aber auch per TCP bzw. UDP zwischen zwei Prozessen auf demselben Rechner erfolgen kann.)</small>
<small>(Es sei an dieser Stelle erwähnt, dass die Kommunikation aber auch per TCP bzw. UDP zwischen zwei Prozessen auf demselben Rechner erfolgen kann.)</small>
Zeile 21: Zeile 20:
<p>
<p>
<loop_area type="task">
<loop_area type="task">
<loop_task title="Deine tägliche Socket-Dosis">
<loop_task title="Deine tägliche Socket-Dosis" id="5fa9788fe71a1">
<p>
<p>
Erläutere ein kleines Beispiel aus deiner täglichen Praxis im Umgang mit dem Computer für eine Kommunikation über Sockets. Welches Programm steckt hinter einem sicher täglich von dir auf deinem Rechner genutzen Prozess, der über Sockets Informationen mit einem anderen Prozess irgendwo auf einem anderen Rechner im weltweiten Internet austauscht? Welches Programm steckt hinter diesem ''anderen Prozess''?
Erläutere ein kleines Beispiel aus deiner täglichen Praxis im Umgang mit dem Computer für eine Kommunikation über Sockets. Welches Programm steckt hinter einem sicher täglich von dir auf deinem Rechner genutzen Prozess, der über Sockets Informationen mit einem anderen Prozess irgendwo auf einem anderen Rechner im weltweiten Internet austauscht? Welches Programm steckt hinter diesem ''anderen Prozess''?

Aktuelle Version vom 10. November 2020, 13:53 Uhr

Sockets sind eine vom Betriebssystem bereitgestellte Kommunikationsmöglichkeit, die üblicherweise auf den Internet-Standardprotokollen TCP (Transmission Control Protocol) und/oder UDP (User Datagram Protocol) basiert. Damit können Informationen mit Hilfe des Internets rund um die Welt zwischen verschiedenen Prozessen auf völlig verschiedenen Rechnern ausgetauscht werden. (Es sei an dieser Stelle erwähnt, dass die Kommunikation aber auch per TCP bzw. UDP zwischen zwei Prozessen auf demselben Rechner erfolgen kann.)


Beispiel

Anschauliche Beispiele zur Socket-Programmierung mit Java liefert Dietmar Abts in seinem Buch Masterkurs Client/Server-Programmierung mit Java.

Studierende sind oftmals berechtigt, eine PDF-Version dieses Buches ohne entstehende Kosten über ihre Hochschulen von Springerlink zu beziehen.


Aufgabe 1

Aufgabe

Erläutere ein kleines Beispiel aus deiner täglichen Praxis im Umgang mit dem Computer für eine Kommunikation über Sockets. Welches Programm steckt hinter einem sicher täglich von dir auf deinem Rechner genutzen Prozess, der über Sockets Informationen mit einem anderen Prozess irgendwo auf einem anderen Rechner im weltweiten Internet austauscht? Welches Programm steckt hinter diesem anderen Prozess?



Diese Seite steht unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png