[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Kwastg (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Eine einfache Beschreibung des Ablaufs einer Seitenersetzung ist wie folgt: | Eine einfache Beschreibung des Ablaufs einer Seitenersetzung ist wie folgt: | ||
</p> | </p> | ||
Zeile 25: | Zeile 23: | ||
</p> | </p> | ||
<br /> | |||
== Programmtext oder Daten == | |||
<p> | <p> | ||
Eine Seite kann beispielsweise den Programmtext oder die Daten eines Prozesses enthalten. | Eine Seite kann beispielsweise den Programmtext oder die Daten eines Prozesses enthalten. | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
<p> | <p> | ||
<loop_area type="task"> | <loop_area type="task"> | ||
<loop_task title="Wenn eine Seite Programmtext enthält"> | <loop_task title="Wenn eine Seite Programmtext enthält" id="5fa97889254f0"> | ||
<p> | <p> | ||
Eine zu ersetzende Seite enthält lediglich Programmtext (also den ausführbaren Maschinencode mit den Befehlen) eines Prozesses. Diese Inhalte dürfen während der Ausführung des zugehörigen Prozesses nicht verändert werden. | Eine zu ersetzende Seite enthält lediglich Programmtext (also den ausführbaren Maschinencode mit den Befehlen) eines Prozesses. Diese Inhalte dürfen während der Ausführung des zugehörigen Prozesses nicht verändert werden. | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
<p> | <p> | ||
<loop_area type="task"> | <loop_area type="task"> | ||
<loop_task title="Wenn eine Seite Daten enthält"> | <loop_task title="Wenn eine Seite Daten enthält" id="5fa97889254f7"> | ||
<p> | <p> | ||
Eine zu ersetzende Seite enthält Daten. Diese Daten können verändert worden sein, sie können aber auch noch unverändert sein. | Eine zu ersetzende Seite enthält Daten. Diese Daten können verändert worden sein, sie können aber auch noch unverändert sein. | ||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
</loop_task> | </loop_task> | ||
</loop_area> | </loop_area> | ||
</p> | |||
<br /> | |||
<p> | |||
Die Antwort zu der vorangegangenen Aufgabe sollte zeigen, dass die Zeit zur Auslagerung einer Seite eingespart werden kann, wenn | |||
</p> | |||
<p> | |||
* die Seite bereits im Hintergrundspeicher abgelegt ist, und | |||
* die Seite in ihrem Seitenrahmen nicht verändert (modifiziert) wurde. | |||
</p> | |||
<p> | |||
Jetzt muss das Betriebssystem also nur noch in der Lage sein herauszufinden, ob eine in einem Seitenrahmen befindliche Seite modifiziert wurde, oder nicht. Damit beschäftigt sich das folgende Kapitel. | |||
</p> | </p> | ||
Eine einfache Beschreibung des Ablaufs einer Seitenersetzung ist wie folgt:
Das Schreiben der zu ersetzenden Seite E in den Hintergrundspeicher kostet viel Zeit! Das ist schlecht für die Performance des Gesamtsystems.
Es ist deshalb sinnvoll, eine zu ersetzende Seite nur dann in den Hintergrundspeicher zu kopieren, wenn dies auch tatsächlich notwendig ist.
Eine Seite kann beispielsweise den Programmtext oder die Daten eines Prozesses enthalten.
Eine zu ersetzende Seite enthält lediglich Programmtext (also den ausführbaren Maschinencode mit den Befehlen) eines Prozesses. Diese Inhalte dürfen während der Ausführung des zugehörigen Prozesses nicht verändert werden.
Ist es erforderlich, diese Seite in den Hintergrundspeicher auszulagern, oder kann die dafür benötigte Zeit eingespart werden? Erläutere deine Antwort!
Eine zu ersetzende Seite enthält Daten. Diese Daten können verändert worden sein, sie können aber auch noch unverändert sein.
Ist es erforderlich, diese Seite in den Hintergrundspeicher auszulagern, oder kann die dafür benötigte Zeit eingespart werden? Erläutere deine Antwort!
Betrachte folgende Situationen:
Die Antwort zu der vorangegangenen Aufgabe sollte zeigen, dass die Zeit zur Auslagerung einer Seite eingespart werden kann, wenn
Jetzt muss das Betriebssystem also nur noch in der Lage sein herauszufinden, ob eine in einem Seitenrahmen befindliche Seite modifiziert wurde, oder nicht. Damit beschäftigt sich das folgende Kapitel.
Diese Seite steht unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png