[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
(Die Seite wurde neu angelegt: „<p> Der '''optimale Algorithmus''' wählt unter allen derzeit in einem Seitenrahmen eingelagerten virtuellen Seiten diejenige Seite zur Ersetzung aus, welche '…“) |
Kwastg (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
< | |||
Der '''optimale Algorithmus''' wählt unter allen derzeit in einem Seitenrahmen eingelagerten virtuellen Seiten diejenige Seite zur Ersetzung aus, welche '''in Zukunft am | <loop_index id="5fa9786d64ad6">Optimaler Seitenersetzungsalgorithmus</loop_index><loop_index id="5fa9786d8f3c1">Seitenersetzungsalgorithmus, optimaler</loop_index> | ||
Der '''optimale Algorithmus''' wählt unter allen derzeit in einem Seitenrahmen eingelagerten virtuellen Seiten diejenige Seite zur Ersetzung aus, welche '''in Zukunft am längsten nicht mehr benötigt''' wird. | |||
</p> | </p> | ||
<p> | <p> | ||
Der Grund für diese Strategie ist ganz einfach: Hierbei werden in Zukunft am wenigsten weitere Seitenfehler ausgelöst. Und da | Der Grund für diese Strategie ist ganz einfach: Hierbei werden in Zukunft am wenigsten weitere Seitenfehler ausgelöst. Und da die Behebung jedes Seitenfehlers Zeit kostet, und so das Gesamtsystem für den Bediener verlangsamt, ergibt sich bei konsequenter Anwendung des optimalen Algorithmuses ein möglichst schnelles System. | ||
</p> | </p> | ||
Zeile 10: | Zeile 11: | ||
<loop_area type="notice"> | <loop_area type="notice"> | ||
<p> | <p> | ||
Es wäre für die | Es wäre für die Performance des Systems sehr schlecht, wenn ein Seitenersetzungsalgorithmus genau denjenigen Seitenrahmen für die benötigte Seite frei macht, in dem sich bislang genau die Seite befand, die gleich beim nächsten auf der CPU verarbeiteten Befehl angesprochen werden wird. | ||
</p> | </p> | ||
</loop_area> | </loop_area> | ||
Zeile 16: | Zeile 17: | ||
<br /> | <br /> | ||
== Aufgabe 1 == | |||
<p> | <p> | ||
<loop_area type="task"> | <loop_area type="task"> | ||
<loop_task title="Implementiere den optimalen Seitenersetzungsalgorithmus | <loop_task title="Implementiere den optimalen Seitenersetzungsalgorithmus" id="5fa9786d64add"> | ||
<p> | <p> | ||
Hast du eine Idee, wie man den optimalen Algorithmus implementieren könnte? Seine Arbeitsweise ist doch mit Worten so einfach zu beschreiben! | Hast du eine Idee, wie man den optimalen Algorithmus implementieren könnte? Seine Arbeitsweise ist doch mit Worten so einfach zu beschreiben! | ||
Zeile 25: | Zeile 26: | ||
<p> | <p> | ||
Diskutiere deine Idee in deiner Lerngruppe. | Diskutiere deine Idee in deiner Lerngruppe. | ||
</p> | |||
</loop_task> | |||
</loop_area> | |||
</p> | |||
<br /> | |||
== Aufgabe 2 == | |||
<p> | |||
<loop_area type="task"> | |||
<loop_task title="Optimales M-Bit" id="5fa9786d64ae0"> | |||
<p> | |||
Angenommen, ein Betriebssystem arbeitet mit dem optimalen Seitenersetzungsalgorithmus und [[Seitentabellen#Beispiel_einer_Seitentabelle|einstufigen Seitentabellen]]. | |||
</p> | |||
<p> | |||
* Wird in den Seitentabellen dann eine Spalte für das [[Seitenersetzungsverfahren#Das_Modifiziert-Bit|M-Bit]] enthalten sein? | |||
* Wofür wird das M-Bit ggf. benötigt? | |||
</p> | </p> | ||
</loop_task> | </loop_task> |
Der optimale Algorithmus wählt unter allen derzeit in einem Seitenrahmen eingelagerten virtuellen Seiten diejenige Seite zur Ersetzung aus, welche in Zukunft am längsten nicht mehr benötigt wird.
Der Grund für diese Strategie ist ganz einfach: Hierbei werden in Zukunft am wenigsten weitere Seitenfehler ausgelöst. Und da die Behebung jedes Seitenfehlers Zeit kostet, und so das Gesamtsystem für den Bediener verlangsamt, ergibt sich bei konsequenter Anwendung des optimalen Algorithmuses ein möglichst schnelles System.
Es wäre für die Performance des Systems sehr schlecht, wenn ein Seitenersetzungsalgorithmus genau denjenigen Seitenrahmen für die benötigte Seite frei macht, in dem sich bislang genau die Seite befand, die gleich beim nächsten auf der CPU verarbeiteten Befehl angesprochen werden wird.
Hast du eine Idee, wie man den optimalen Algorithmus implementieren könnte? Seine Arbeitsweise ist doch mit Worten so einfach zu beschreiben!
Diskutiere deine Idee in deiner Lerngruppe.
Angenommen, ein Betriebssystem arbeitet mit dem optimalen Seitenersetzungsalgorithmus und einstufigen Seitentabellen.
Diese Seite steht unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png