3.4.4 Aufgaben eines Treibers

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=Aufgaben eines Treibers=


<loop_index>Treiber, AufgabenGerätetreiber, Aufgaben|Aufgaben Treiber</loop_index>
Die verschiedenen Aufgaben eines Treibers werden auf den folgenden Seiten erläutert.
<p>
<cite>Mandl+2013</cite> nennt einige Aufgaben, die ein Gerätetreiber zu erfüllen hat:
</p>
</p>
<loop_index id="5fa97841af0af">Treiber, Aufgaben</loop_index><loop_index id="5fa97841d3029">Gerätetreiber, Aufgaben</loop_index><loop_index id="5fa97841d302d">Aufgaben Treiber</loop_index>
<br />
<br />
== Initialisierung der Geräte-Controller ==
<p>
<p>
Ein Treiber initialisiert den Controller seines zugehörigen Geräts beim Systemstart.
== So geht es weiter: ==
</p>
</p>
<br />
== Gerät des Betriebssystem bekannt machen ==
<p>
<p>
Ein Treiber macht der Geräteverwaltung des Betriebssystems das Gerät bekannt.
<loop_area type="arrangement"><loop_toc> </loop_toc></loop_area>
</p>
</p>
<p>
<loop_figure title="Geräte-Manager von Windows 7" description="" copyright="CC-BY" index=true show_copyright=true>
[[Datei:geraetemanager.jpg]]
</loop_figure>
</p>


<br />
<br />

Aktuelle Version vom 10. November 2020, 13:59 Uhr