[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
(Die Seite wurde neu angelegt: „<loop_area type="definition">'''Definition: Befehlssatz'''<br /> Unter dem '''Befehlssatz einer CPU''' versteht man die Menge der von einer CPU unterstützten …“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
</loop_area> | </loop_area> | ||
Ein Beispiel für einen ganz einfachen Befehlssatz ist in dem bereits bekannten Video [http://youtu.be/cX5XLc9e_g4 Vom Quellcode zum Prozessor] zu sehen: | Ein Beispiel für einen ganz einfachen Befehlssatz ist in dem bereits bekannten Video [http://youtu.be/cX5XLc9e_g4 Vom Quellcode zum Prozessor] zu sehen: | ||
<p><loop_figure title="Einfacher Befehlssatz" description="" copyright="CC-BY" index=true show_copyright=true>[[Datei:Einfacher_befehlssatz. | <p><loop_figure title="Einfacher Befehlssatz" description="" copyright="CC-BY" index=true show_copyright=true>[[Datei:Einfacher_befehlssatz.JPG]]</loop_figure></p> | ||
<br /> | <br /> |
Definition: Befehlssatz
Unter dem Befehlssatz einer CPU versteht man die Menge der von einer CPU unterstützten Befehle.
Ein Beispiel für einen ganz einfachen Befehlssatz ist in dem bereits bekannten Video Vom Quellcode zum Prozessor zu sehen:
Diese Seite steht unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png