Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 85: Zeile 85:
==== Priority Scheduling ====
==== Priority Scheduling ====
==== Weitere Verfahren ====
==== Weitere Verfahren ====
===== Shortest Remaining Time First =====
===== Garantiertes Scheduling =====
===== Lottery Scheduling =====
=== Synchronisation ===
=== Synchronisation ===
=== Interprozesskommunikation ===
=== Interprozesskommunikation ===

Version vom 1. November 2013, 13:08 Uhr

Computerarchitektur_und_Betriebssysteme

Motivation

Hinweise für Studierende

Hinweise für Experten

Copyright

Computerarchitektur

Vom Anwender zur digitalen Schaltung

Erstmal aufschrauben

Von-Neumann-Rechner

Von-Neumann-Architektur

Von-Neumann-Flaschenhals

Komponenten eines Von-Neumann-Rechners

Zentraleinheit / CPU

Steuerwerk / Leitwerk
Rechenwerk

Speicherwerk

Ein- / Ausgabewerk

Gesamtbild eines Von-Neumann-Rechners

Von-Neumann-Zyklus

Animation der Zusammenarbeit

Eigenschaften eines Von-Neumann-Rechners

Digitale Schaltungen

Aufbau und Arbeitsweise eines Registers

Aufbau und Arbeitsweise des Speicherwerks

Aufbau und Arbeitsweise der ALU

Aufbau und Arbeitsweise eines Busses

Gatter

Prozessoren und ihre Befehle

Vom Quellcode zum Prozessor

Befehlssatz

Befehlsformat

Einadressformat

Zweiadressformat

Dreiadressformat

Aufgaben & Co. zum Befehlsformat

Adressierungsarten

Unmittelbare Adressierung

Registeradressierung

Direkte/absolute Adressierung

Registerindirekte Adressierung

Indizierte Adressierung mit Verschiebung

Vom Programm zum Prozess

Gesamtbild der Programmausführung

Aufgaben & Co. zu Prozessoren

Weitere Komponenten der Computerarchitektur

Stackregister

Basisregister

Mehrere Prozesse gleichzeitig im Speicher

Swapping: Aus- und Einlagern von kompletten Prozessen

Limitregister zum Speicherschutz

Interrupt-Controller

Speicherschutzverletzung

Quasi-gleichzeitige Ausführung mehrerer Prozesse

Kommunikation mit E/A-Geräten

DMA-Controller

MMU - Memory Management Unit

Moderne Bussysteme

Fazit Computerarchitektur

Betriebssysteme

Einführung Betriebssysteme

Geschichtlicher Überblick zu Betriebssystemen

Nur ein Prozessor mit einem Kern

Zwischen Benutzer und Hardware

Betriebsmittel

Betriebsmittel sind Prozessen zugeordnet

Zentrale Aufgabe eines Betriebssystems

Betriebssystemarchitekturen

Betriebssystemarten

Kernel-Mode, User-Mode und Systemaufrufe

Prozessverwaltung

Vom Batch-Job zum Multitasking

Prozesse erzeugen

Verwalten von Prozessen

Prozesszustände

Threads

Prozesse und Threads unter Windows

Prozesse und Threads unter Unix und Linux

Scheduling

Scheduling-Verfahren

First Come First Serve

Shortest Job First

Shortest Remaining Time Next

Round Robin

Priority Scheduling

Weitere Verfahren

Synchronisation

Interprozesskommunikation

Speicherverwaltung

Swapping und Paging

Virtueller Speicher

Dateiverwaltung

Geräteverwaltung

Logbuch

Jahr 2013