[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=Von-Neumann-Rechner= | =Von-Neumann-Rechner= | ||
<p> | <p> | ||
<loop_index>John von Neumann|Neumann, John von</loop_index>John von Neumann | <loop_index>John von Neumann|Neumann, John von</loop_index>[http://de.wikipedia.org/wiki/John_von_Neumann John von Neumann] lebte von *1903 bis †1957. | ||
</p> | |||
<p> | |||
<loop_figure title="John von Neumann (um 1940)" description="Bildquelle: 'http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5e/JohnvonNeumann-LosAlamos.gif/184px-JohnvonNeumann-LosAlamos.gif'" copyright="By LANL [Public domain or Public domain], via Wikimedia Commons" show_copyright="true"> | |||
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5e/JohnvonNeumann-LosAlamos.gif/184px-JohnvonNeumann-LosAlamos.gif | |||
</loop_figure> | |||
</p> | |||
<br /> | |||
<p> | |||
Er gilt als einer der Väter der Informatik. Nach ihm wurde die "Von-Neumann-Architektur" benannt, deren Prinzip er im Jahre 1945 in seinem Aufsatz ''"[http://www.virtualtravelog.net/entries/2003-08-TheFirstDraft.pdf First Draft of a Report on the EDVAC]"'' beschrieb. Der Grundidee dieser Architektur folgen noch heute nahezu alle modernen Rechner - wenn auch mit einer Reihe von Optimierungen. | |||
</p> | </p> | ||
Zeile 17: | Zeile 26: | ||
</p> | </p> | ||
</loop_area> | </loop_area> | ||
</p> | </p> | ||
John von Neumann lebte von *1903 bis †1957.
Er gilt als einer der Väter der Informatik. Nach ihm wurde die "Von-Neumann-Architektur" benannt, deren Prinzip er im Jahre 1945 in seinem Aufsatz "First Draft of a Report on the EDVAC" beschrieb. Der Grundidee dieser Architektur folgen noch heute nahezu alle modernen Rechner - wenn auch mit einer Reihe von Optimierungen.
Bevor auf der folgenden Seite die Von-Neumann-Architektur näher betrachtet wird, kann bereits die Definition eines Von-Neumann-Rechners erfolgen:
Einen Computer (oder Rechner), der nach den Prinzipien der Von-Neumann-Architektur aufgebaut ist, nennt man einen Von-Neumann-Rechner oder kurz VNR.
Diese Seite steht unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png