3.4.4.4 Interruptbehandlung für ein Gerät

[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
<br />
<br />
<loop_area icon="Video.png" icontext="Video">
<loop_area icon="Video.png" icontext="Video">
<loop_media type="video" title="Ein- und Ausgabe mit Festplatte und Interrupts (04:00)" description="http://youtu.be/nOEW4I_QX2c" copyright="CC-BY" index=true show_copyright=true>{{#ev:youtube|nOEW4I_QX2c|700|CENTER||104|120}}</loop_media>
<loop_media type="video" title="Ein- und Ausgabe mit Festplatte und Interrupts (04:00)" description="http://youtu.be/nOEW4I_QX2c" copyright="CC-BY" index=true show_copyright=true>{{#ev:youtubehd|nOEW4I_QX2c|700|center||104|120}}</loop_media>
</loop_area>
</loop_area>
<br />
<br />

Version vom 19. November 2014, 15:07 Uhr

Interruptbehandlung für ein Gerät

Aus dem Abschnitt Datentransfer und Interrupts ist bereits dieses Video bekannt:


video


Es geht u.a. auf eine Interruptbehandlungsroutine ein, welche im Video ganz allgemein als ein "Teil des Betriebssystems" bezeichnet wird (ISR #14 ab Minute 1:44).


Wichtig

Eine Interruptbehandlungsroutine ist Teil eines Gerätetreibers!

Und der Treiber ist Teil der Geräteverwaltung, welche wieder ein Teil des Betriebssystems ist.