[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
</p> | </p> | ||
<p> | <p> | ||
* Das größte Problem beim Einsatz von Semaphoren ist also der Mensch (<math>\rightarrow</math>der Programmierer). | * Das größte Problem beim Einsatz von Semaphoren ist also der Mensch (<math>\rightarrow</math> der Programmierer). | ||
</p> | </p> | ||
<p> | <p> | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
</p> | </p> | ||
<p> | <p> | ||
* Dabei wird der Mensch (<math>\rightarrow</math>Programmierer) als Fehlerquelle bei der Synchronisation weitgehend ausgeschaltet. | * Dabei wird der Mensch (<math>\rightarrow</math> Programmierer) als Fehlerquelle bei der Synchronisation weitgehend ausgeschaltet. | ||
</p> | </p> | ||
Das Kapitel zur Prozess-Synchronisation lässt sich ganz einfach zusammenfassen:
Diese Seite steht unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png