[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
<p> | <p> | ||
Im Laufe der Jahrzehnte wurden bemerkenswert viele Betriebssysteme entwickelt. Einen Überblick listet Wikipedia auf:<br /> | Im Laufe der Jahrzehnte wurden bemerkenswert viele verschiedene Betriebssysteme entwickelt. Einen Überblick listet Wikipedia auf:<br /> | ||
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Betriebssystemen | http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Betriebssystemen | ||
</p> | </p> |
Eisenhardt et.al. 2007 unterscheiden in Kapitel 8 zwischen Systemprogrammen und Anwendungsprogrammen, um anschließend den Begriff "Betriebssystem" zu definieren:
{{#index:Anwedungsprogramm}}
Definition: Anwendungsprogramm
Unter einem Anwendungsprogramm versteht man ein Computerprogramm, welches ein oder mehrere Probleme löst, die von Benutzern eines Computers gestellt werden.
Klassische Anwendungsprogramme sind beispielsweise:
{{#index:Systemprogramm}}
Definition: Systemprogramm
Unter einem Systemprogramm versteht man ein Computerprogramm, welches der Verwaltung des Betriebs eines Computers dient.
Da im Kapitel Weitere Komponenten der Computerarchitektur eine Reihe von nötigen Verwaltungsaufgaben identifiziert wurden, ist bereits an dieser Stelle klar, dass ein Betriebssystem ein spezielles Systemprogramm sein muss.
{{#index:Betriebssystem}}
Definition: Betriebssystem
Ein Betriebssystem ist ein Programm, das dem Benutzer und Anwendungsprogrammen elementare Dienste bereitstellt. Das Betriebssystem steuert und überwacht die Abwicklung von Programmen und regelt den Betrieb des Rechnersystems.
Im Laufe der Jahrzehnte wurden bemerkenswert viele verschiedene Betriebssysteme entwickelt. Einen Überblick listet Wikipedia auf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Betriebssystemen
So geht es weiter:
Diese Seite steht unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz http://i.creativecommons.org/l/by/3.0/80x15.png