6.2 Bits und Bytes

[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 9: Zeile 9:
:<math>
:<math>
\begin{align}
\begin{align}
8 \quad \text{Bit} & \quad = \quad 1 \quad \text{Byte \\[0.4cm]
8 \quad \text{Bit} & \quad = \quad 1 \quad \text{Byte} \\[0.4cm]
1.024 \quad \text{Byte} & \quad = \quad 1 \quad \text{Kibibyte} \\[0.4cm]
1.024 \quad \text{Byte} & \quad = \quad 1 \quad \text{Kibibyte} \\[0.4cm]
1.024 \quad \text{Kibibyte} & \quad = \quad 1 \quad \text{Mebibyte} \\[0.4cm]
1.024 \quad \text{Kibibyte} & \quad = \quad 1 \quad \text{Mebibyte} \\[0.4cm]

Version vom 13. Februar 2015, 18:22 Uhr

Bits und Bytes

Ein Bit ist die kleinstmögliche digitale Informationseinheit. Es kann den Wert 0 oder 1 annehmen, alternativ "wahr" oder "falsch, bzw. englisch "true" oder "false".